Sie sind hier:
  • Umwelttechnologien und Innovationen nachhaltig fördern

Umwelttechnologien und Innovationen nachhaltig fördern

Förderprogramme für Unternehmen im Land Bremen

Im Webinar erfahren Sie, welche Förderinstrumente für Unternehmensprojekte zur Umweltentlastung im Land Bremen zur Verfügung stehen.
Sie erhalten Tipps für die ersten Schritte zur Beantragung, können Fragen stellen und in den Austausch gehen. Mit der Förderung sollen die Innovationskraft von KMUs in Bremen unterstützt sowie die Wirtschaft und Wissenschaft miteinander vernetzt werden.

Es weden Ihnen die zentralen Programme PFAU und AUF vorgestellt, mit denen nachhaltige Forschungs- und Entwicklungsvorhaben gefördert werden und in die Umsetzung gebracht:
Das Förderprogramm PFAU
Mit der PFAU-Förderung unterstützten wir Ihre Vorhaben für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt. Auch der sparsame Einsatz von Materialien und Energie, die Vermeidung oder Verminderung von Emissionen, Abfall, Abwasser und die Wiederverwertung der eingesetzten Materialien können durch PFAU unterstützt werden.
Das Förderprogramm AUF
In Kooperation mit den Forschungseinrichtungen sollen umweltorientierte Unternehmen verstärkt marktfähige und innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen mit hoher Umweltverträglichkeit entwickeln und anbieten.

Hier geht es zur Anmeldung

Referent:innen:
Dr. Alla Kress, Innovationsmanagerin bei der BAB - Die Förderbank
Anna Lena Garms, Referentin für Förderprogramme bei der BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven

Veranstalter:
BAB die Förderbank für Bremen und Bremerhaven, BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven und Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven

Veranstaltungsart
Webmeeting
Beginn
12.09.2025
Ende:
12.09.2025
Uhrzeit
11:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Meeting
Bemerkungen
Anmeldung erfoderlich
Gebühr keine
Kontakt/Anmeldung
Dr. Alla Kress
BAB - Förderbank für Bremen und Bremerhaven
Tel.: +49 421 9600-397
E-Mail: alla.kress@bab-bremen.de