Sie sind hier:
  • Veranstaltungen
  • Termine
  • Sanfte Impulse, starke Veränderung: Mit Green Nudging klimafreundliches Verhalten fördern

Sanfte Impulse, starke Veränderung: Mit Green Nudging klimafreundliches Verhalten fördern

Online - Meeting

Wie können wir Unternehmen oder Institutionen geschickt dabei unterstützen, sich täglich klimafreundlicher zu verhalten? Eine Antwort bietet der Interventionsansatz „Nudging“. Nudges sind intelligente Anstupser in die richtige Richtung. Sie lenken das Verhalten von Menschen auf vorhersagbare Weise, ohne dabei auf Verbote und Einschränkungen zurückzugreifen oder ökonomische Anreize verändern zu müssen.

Die amerikanischen Wissenschaftler Richard Thaler und Cass Sunstein haben das Instrument des Nudging für Verhaltensökonomie erforscht und dafür 2017 den Wirtschafts-Nobelpreis bekommen. Seitdem ist Nudging ein Trend und ein Zukunftsthema. Besonders attraktiv ist, dass gute Nudges sofort wirken und wenig kosten.

Das Seminar basiert auf einem 4jährigen Forschungsprojekt der Klimaschutzagentur energiekonsens mit vielen Praxispartnern aus Unternehmen.
Inhalte werden sein:
Was ist Nudging?
Ethische Aspekte von Nuding. Gibt es gute und schlechte Beeinflussung?
Verschiedene Arten von Nudges, Beispiele für Green Nudges.
Eine Anleitung, wie man gute Nudges entwickelt.
Gemeinsame Identifikation von Situationen und Verhaltensweisen, die Sie nudgen möchten
Verstehen des bisherigen Verhaltens und darauf aufbauend die Entwicklung von erfolgsversprechenden Nudges.
Ihr Werkzeugkasten für Green Nudging.

Das Seminar ist interaktiv aufgebaut. Sie werden die Gelegenheit haben, am Beispiel einer Institution oder einer anderen aus dem Kreis der Teilnehmenden das Erlernte in die Praxis zu überführen und gemeinsam Planungsschritte zu machen.

Sie arbeiten online mit den Tools ZOOM und MURAL.

Montag, 27.10.25, 09:00–13:00 Uhr
Dienstag, 28.10.25, 09:00–13:00 Uhr

Durch das Seminar führt Cornelis Rasmussen von rasmussen changes.

Hier können Sie sich direkt zum Seminar anmelden

Veranstalter:
energiekonsens

Veranstaltungsart
Online - Meeting
Beginn
27.10.2025
Ende:
28.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Meeting
Bemerkungen
Anmeldung erforderlich
Gebühr: 100€
Kontakt/Anmeldung
Laura Blode
energiekonsens
Tel.: +49 421 376671-53
E-Mail: veranstaltungen@energiekonsens.de