Sie sind hier:
  • Unternehmen
  • 2025-11-21 Enterprise Europe Network bietet kostenfreies Beratungs- und Unterstützungsangebot für KMU

Enterprise Europe Network bietet kostenfreies Beratungs- und Unterstützungsangebot für KMU

Logo Enterprise Europe Network (EEN)

Das Enterprise Europe Network (EEN) ist das größte Beratungsnetzwerk der Europäischen Union für kleine und mittlere Unternehmen. Mit Standorten in rund 50 Ländern bietet es praktische Unterstützung zu Themen wie Internationalisierung, EU-Förderung, Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resilienz.

Das Projektkonsortium des EEN in Bremen hat sich him Rahmen der neuen Förderphase seit Juli 2025 neu aufgestellt: Die BAB - Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven und die RKW Bremen GmbH haben die Beratungsaufgaben übernommen. Das Ressort der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation ist als assoziiertes Mitglied beteiligt. Die BAB konzentriert sich auf die Beratung zu europäischen Förderprogrammen sowie auf Innovationsberatung – etwa zur strategischen Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen. Das RKW Bremen bietet Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsberatungen an. Beide Organisationen bringen starke regionale Netzwerke mit. Über eine europaweite Kooperationsdatenbank und internationale B2B-Formate unterstützt das EEN Bremen zudem Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Vermittlung von Partnerinnen und Partnern für technologische, geschäftliche und projektbezogene Kooperationen.

Das neue EEN Konsortium
Das Bremer EEN Konsortium. Foto: ©een

Ob Workshop, Informationsveranstaltung oder Matchmaking-Event – alle Angebote sind für Unternehmen kostenfrei. „Mit der neuen Förderperiode schaffen wir für Bremens Unternehmen ein deutlich fokussierteres und zugleich breiter nutzbares Angebot, damit sie Innovationen, Nachhaltigkeit und internationale Partnerschaften noch gezielter voranbringen können“, erklärt Thorsten Preis, Nachhaltigkeitsberater des Netzwerks.

Im Sommer 2026 soll ein neues Förderprogramm zur Energieeffizienz aufgelegt werden, das KMU in Zeiten steigender Anforderungen an Energie- und Ressourceneffizienz entlastet und bei Zukunftsinvestitionen unterstützt.

Zu den besonders nachgefragten Kernangeboten das EEN Bremen gehört auch die praxisnahe Beratung rund um CSR-Standards, Wesentlichkeitsanalysen und nachhaltige Berichterstattung. „Unsere kostenfreie Nachhaltigkeitsberatung hilft KMU, den Durchblick im Dickicht neuer Standards zu behalten“, so Preis.

Alle Angebote sind im Infoflyer des Netzwerks (pdf, 2.1 MB) zusammengefasst.

Kontakt für interessierte Unternehmen:
Thorsten Preis
E-Mail: preis@rkw-bremen.de
Telefon: 0421 / 32346435