Vorbildlich vorangehen: Ihr Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung
Von der Nutzung umweltfreundlicher Produkte über den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen bis zur finanziellen und ideellen Unterstützung nachhaltiger Projekte - unter Corporate Social Responsibility (CSR) ist die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens zusammengefasst. Dabei gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich als Unternehmen gesellschaftlich zu engagieren. Möchten Sie einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In Kooperation mit dem Fachbereich Nachhaltiges Management der Universität Bremen unterstützen und beraten wir Sie im verantwortungsvollen Handeln als Unternehmen.
Auch die lokalen und regionalen Umsetzungsmöglichkeiten der globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, die in der "Agenda 2030" von den Vereinten Nationen als Sustainable Development Goals (SDGs) formuliert wurden, gehören zum Kernbereich unserer Beratungsexpertise. Wir bieten in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk RENN.nord und der Universität Bremen zahlreiche Aktivitäten für kleine und mittelständische Unternehmen an - wie beispielsweise die RENN.nord Jahreskonferenz 2020 am 25. März im Weser Stadion.

Bei Sonnentracht wird allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einem kostenlosen vegetarischen Bio-Mittagessen die Chance gegeben, in der hauseigenen Kantine "Sonnelounge" zusammenzukommen, etwas Gesundes zu sich zu nehmen und gleichzeitig den eigenen Lebensstil klimafreundlicher zu gestalten.
WEITER

PUU-Mitglied Deutsche See gewann 2010 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Dabei überzeugte die Jury vor allem das konsequente Nachhaltigkeitsmanagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Einkauf, der Herstellung und Verpackung der Produkte, über die Lagerung bis hin zum Transport.
WEITER

Die Abteilung Corporate Responsibility & Sustainability ist in der KAEFER Unternehmenszentrale in Bremen angesiedelt. Von hier aus wird die Zusammenarbeit des multikulturellen Konzernnetzwerks koordiniert, dessen Leitgedanke Nachhaltigkeit ist und wo das Thema Vielfalt fest in der Unternehmensstrategie verankert ist.
WEITER

Sie möchten sich grundlegend mit den SDGs auseinandersetzen? Ein Thema der SDGs liegt Ihnen besonders am Herzen und Sie möchten es mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bearbeiten? Mit dem Tisch17 bringen wir die SDGs zu Ihnen.
WEITER
Ab 2017 sind große Unternehmen zur Berichterstattung über nichtfinanzielle und die Diversität betreffende Informationen verpflichtet. Mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex gibt es ein Verfahren, das diese Anforderungen erfüllt und auch kleinen und mittelständischen Unternehmen den Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung erleichtert.
WEITER