Mit dem neu ausgezeichneten Standort wird Werkstatt Bremen bereits zum vierten Mal als „Klimaschutzbetrieb CO2 minus 20“ vom Umweltressort ausgezeichnet. Bereits in den Jahren 2011 und 2016 konnte der Eigenbetrieb der Stadtgemeinde an dem Martinshof-Standtort Georg-Gries-Straße sowie In der Vahr und Woltmershauser Straße seinen Ausstoß an CO2 um mehr als 20 Prozent senken.
Mit der Installation von LED-Beleuchtung, dem Einbau von Schnelllauftoren und neuen Fenstern sowie dem Einsatz von neuer Heizungstechnik hat Werkstatt Bremen nun auch am Standort Ludwig-Roselius-Allee alle Register gezogen, um Energie und damit gleichzeitig klimaschädliche Emissionen einzusparen. „Der Betrieb gehört damit zu den 72 herausragenden Betriebsstandorten im Land Bremen, die mehr als 20 Prozent ihres CO2-Ausstoßes innerhalb von fünf Jahren reduzieren konnten“, gratuliert Geschäftsstellenleiter Martin Schulze dem neuen Werkstatt Bremen-Geschäftsführer Hans Horn bei der Urkundenübergabe.